Billige Mietwagen in den USA – wann solltest du buchen
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Die besten Tipps zu Mietwagen in den USA
Wenn du dich dafür entscheidest, einen Mietwagen in den USA auszuleihen, kannst du dich auf einen flexiblen Aufenthalt im Land der unendlichen Möglichkeiten freuen. Du bist dadurch nicht nur unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern kannst auch Ziele erreichen, die du ohne eigenes Auto niemals besucht hättest. Dies gilt insbesondere für einen großen Kontinent wie Nordamerika, auf dem es viel zu sehen und zu erleben gibt. Es lohnt sich bei einem längeren Aufenthalt daher in jedem Bundesstaat, ein günstiges Mietauto in den USA auszuleihen.
Bei der Buchung deines Mietwagens musst du deinen deutschen und gegebenenfalls auch einen internationalen Führerschein mitbringen. Für die Hinterlegung der anfallenden Kaution ist eine Kreditkarte notwendig, auf welcher der Betrag für die Nutzungsdauer blockiert wird. Empfohlen wird zudem, dass du bei deinem Anbieter eine Haftpflicht- und eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt abschließt. Falls du während deines Aufenthaltes über Bundesstaats- oder Ländergrenzen fahren möchtest, solltest du dies im Voraus mit der Autovermietung besprechen. Fahrten in andere US-Bundesstaaten sind in der Regel kein Problem. Wenn du von den USA aus nach Kanada oder Mexiko reisen möchtest, gelten allerdings spezielle Auflagen, über die dich Mitarbeiter im Voraus aufklären können.
Sobald du ein passendes Mietauto gefunden hast, lohnt es sich, auf die Ausstattung deines Gefährts zu achten. Auf keinen Fall fehlen sollte ein Navigationsgerät, welches dich jederzeit problemlos ans Ziel bringen kann. In wärmeren Bundesstaaten, wie Arizona oder Kalifornien, lohnt es sich, die Klimaanlage vor Fahrtbeginn auf ihre Funktionstüchtigkeit zu kontrollieren. Anforderungen zu Kindersitzen variieren je nach Bundesstaat; zur Sicherheit solltest du daher für alle mitreisenden Kinder unter 12 Jahre eine geeignete Konstruktion mitbuchen. Diese kosten in der Regel nur einen kleinen Aufpreis, können dich bei Kontrollen allerdings vor hohen Busgeldern bewahren und schützen deine Kinder.
Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen, die du für deine Mietwagenreise durch die USA in Betracht ziehen kannst. Ein absolutes Muss ist sowohl eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt als auch eine Haftpflichtversicherung für den Fall, dass Schänden an Drittpersonen oder deren Eigentum entstehen. Zusätzlich dazu kannst du dich bei deiner Autovermietung über weitere Schutzmaßnahmen, wie beispielsweise eine Diebstahl- oder Insassenversicherung, informieren.
25% unserer Nutzer*innen haben in USA ein Mietwagen für maximal € 51 gefunden
Buche deinen Mietwagen in USA mindestens 1 Tag vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt ist die Anmietung an einer City-Station in USA etwa 1 % teurer als ein Mietwagen am Flughafen.
Im Durchschnitt sind Economy Mietwagen in USA etwa 49 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in den USA
Mittelklasse (Nissan Rogue oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in den USA.
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK sind die besten Mietwagenanbieter in den USA Alamo (8,9, 466 Bewertungen), Enterprise Rent-A-Car (7,8, 442 Bewertungen) und Sixt (7,4, 498 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf Mietwagensuchen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte, um ein Auto in den USA zu mieten, Tampa (95% aller Suchen von Nutzer*innen, die ein Auto in den USA) mieten wollten, Bangor (4%) und Bellingham (2%).
Ein Mietwagen in den USA kostet durchschnittlich € 382 pro Woche (€ 55 pro Tag).
Auto mieten in den USA - die Preise liegen hier bei durchschnittlich € 1 639 pro Monat (€ 55 pro Tag).
Bei einer Fahrt mit einem Mietwagen in den USA kannst du dich in allen Bundesstaaten auf ein gut ausgebautes Straßennetz verlassen. Beachte, dass in den USA Rechtsverkehr gilt. Die Amerikaner selbst lieben das Autofahren, daher gibt es in allen Ecken des Landes moderne Highways, auf denen sich individuelle Reisen optimal planen lassen. Besonders beliebt sind größere Fahrzeugtypen wie SUVs oder Minibusse, mit denen du problemlos durchs gesamte Land touren kannst. Besonders beliebt ist beispielsweise die Route 66, die dich von Chicago bis Santa Monica führt.
Um einen Mietwagen in den USA ausleihen zu können, musst du mindestens 21 Jahre alt sein. In der Regel solltest du allerdings damit rechnen, dass die meisten Mietwagenanbieter ihre Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen nicht an Fahrerinnen und Fahrer unter 25 Jahren verleihen. Autovermietungen, bei denen du auch als Jungfahrer ein Fahrzeug ausleihen kannst, verlangen meist höhere Gebühren oder spezielle Versicherungen für die Zeit der Nutzung, um sich im Schadenfall finanziell zu schützen. Sowohl junge als auch erfahrene Fahrer müssen bei den meisten Anbietern zudem eine Kaution hinterlegen.
Im Vergleich zu vielen europäischen Ländern sind Benzin- und Dieselpreise in den USA meist sehr niedrig. Sie variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat und sind in Kalifornien in der Regel am höchsten. Durchschnittlich kannst du dich allerdings auf Spritpreise von circa 0,75 $ (circa 0,65 €) pro Liter Benzin freuen. Dieser Wert unterliegt allerdings täglichen Schwankungen. Du solltest dich auf der Reise daher zuvor informieren, an welcher Tankstelle in deiner Nähe es den niedrigsten Preis für eine Gallone Benzin oder Diesel gibt, bevor du deinen Mietwagen volltankst.
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden in den USA oft streng kontrolliert und die Polizei hält Verkehrssünder gerne einmal an. Du solltest daher unbedingt darauf achten, die örtlichen Regelungen einzuhalten, welche je nach Bundesstaat unterschiedlich ausfallen. Außerhalb von Ortschaften darfst du in der Regel zwischen 55 mph (88 km/h) und 75 mph (120 km/h) fahren. Innerorts solltest du 25 mph (40 km/h) bis 30 mph (48 km/h), nicht überschreiten.
Die angezeigten Preise enthalten sämtliche Steuern und Gebühren für Mietwagen in der gewählten Kategorie und wurden in den letzten 48 Stunden von KAYAK-Nutzer*innen gefunden. Angebote unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht für alle aufgeführten Mietwagen und zu allen Terminen verfügbar. Einige Autovermietungen berechnen zusätzliche Gebühren für weitere Serviceleistungen (Navi, Kindersitze etc.). Bitte informiere dich auf den Websites der Autovermietung.