Economy | € 28/Tag |
Kompakt | € 39/Tag |
Mittelklasse | € 42/Tag |
Oberklasse SUV | € 65/Tag |
Mini | € 35/Tag |
Minibus | € 132/Tag |
Pick-up | € 80/Tag |
Premium SUV | € 77/Tag |
Kompakt-SUV | € 34/Tag |
Mittelklasse-SUV | € 37/Tag |
Standard SUV | € 38/Tag |
Ein Mietwagen in der Dominikanischen Republik kostet durchschnittlich € 42 pro Tag.
Economy (Hyundai Accent oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in der Dominikanischen Republik.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Dollar (€ 28/Tag), Thrifty (€ 31/Tag) und Alamo (€ 34/Tag) gefunden.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf Mietwagensuchen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte, um ein Auto in der Dominikanischen Republik zu mieten, Santo Domingo (37% aller Suchen von Nutzer*innen, die ein Auto in der Dominikanischen Republik) mieten wollten, La Romana (23%) und Punta Cana (23%).
Ein Mietwagen in der Dominikanischen Republik kostet durchschnittlich € 282 pro Woche (€ 40 pro Tag).
Auto mieten in der Dominikanischen Republik - die Preise liegen hier bei durchschnittlich € 1 209 pro Monat (€ 40 pro Tag).
In der Dominikanischen Republik zu fahren, ist für viele ein ziemlich großes Vergnügen. Bestenfalls solltest du im Sommer auf ein Cabriolet setzen, damit dir die frische Ozeanluft durch die Haare blasen kann. Ein SUV ist auf dieser Insel dann praktisch, wenn du Offroad-Trails erkunden willst und beispielsweise auch mal den Strand oder den Wald befahren.
Um einen Mietwagen in der Dominikanischen Republik beziehen zu dürfen, musst du mindestens 21 Jahre alt sein. Ein bis zwei Jahre Fahrerfahrung sind vorauszusetzen. Anschließend musst du als junger Fahrer noch bedenken, dass die Jungfahrergebühr erhoben werden darf. Da einfach jüngere Fahrer noch ein höheres Risiko mit sich tragen, halten es sich die Autovermieter vor, das Risiko durch Gebühren auszugleichen.
In der Dominikanischen Republik kriegst du einen Liter Benzin zurzeit für rund 70 RD$ (1,10 €). Im Vergleich zu Deutschland ist der Sprit hiermit ein ganzes Stück günstiger, weshalb du dir einen guten Benziner gönnen solltest, mit dem sich die Insel bestens erkunden lässt. Tankstellen findest du in der Dominikanischen Republik mehr als genug, jedoch musst du dich jeweils informieren, ob diese auch Kreditkarten akzeptieren oder immer genug Bargeld bei dir haben.
Sehr simpel lassen sich die Geschwindigkeitsbegrenzungen dieser Insel merken. Innerhalb von Ortschaften sind meistens 40 km/h erlaubt, selbstverständlich können an Schulen und dergleichen weitere Einschränkungen stattfinden. Gängige Landstraßen sind darauf ausgelegt, Autos mit 60 km/h durchzulassen. Auf den kleineren Autobahnen dieser Insel darfst du anschließend bis auf 80 km/h beschleunigen, um die Insel bestens erkunden zu können.
23 - Standorte
21 - Standorte
19 - Standorte
17 - Standorte
13 - Standorte
11 - Standorte
10 - Standorte
8 - Standorte
8 - Standorte
8 - Standorte
8 - Standorte
7 - Standorte