Billige Mietwagen in Thailand – wann solltest du buchen
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Die besten Tipps zu Mietwagen in Thailand
Thailand ist eines der besten Länder, um ein eigenes Auto zu mieten. Unbedingt erkunden musst du die Gegend rund um Bangkok, wobei diese sowieso das Ziel der meisten Touristen ist. Sehr interessant ist jedoch auch, dass du anschließend die Möglichkeit hast, Länder wie Malaysia, Kambodscha, Laos oder Myanmar zu besuchen. Du befindest dich also in einer extrem vielfältigen Gegend. Dabei bietet es sich insbesondere an, die Offroadstrecken dieses Landes zu erkunden, wobei ein SUV hierfür bestens geeignet ist. Die Infrastruktur des Verkehrs in Thailand ist sehr interessant, da zwischen Städten und Ländern große Highways gebaut wurden. Lediglich in ländlichen Regionen kann es schwierig werden, mit dem Auto durchzukommen und hier ganz besonders zu den Regenzeiten.
Je nachdem, zu welcher Jahreszeit du eintriffst, findest du ganz unterschiedliche Bedingungen vor. Zum Herbst beziehungsweise Winter hin stehen die Regenmonate an, wobei der Monsunregen den ganzen Tag über andauern kann. Du musst dich also auf Überschwemmungen und komplett mit Wasser befüllte Straßen gefasst machen. Im Sommer jedoch kannst du auf trockenen und schönen Straßen fahren, wobei ein SUV dir vermutlich am meisten Spaß bereiten wird. Thailand ist durchkämmt mit Dschungeln, die du mit einem eigenen SUV bestens erkunden kannst, zumal sehr viele legale Wegmöglichkeiten vorhanden sind.
Es sind keine genauen Gesetze dazu festgeschrieben, wie Kinder im Auto transportiert werden müssen. Einzig und allein gilt die Regel, dass der Sitzgurt angelegt sein muss. Der Sicherheit zuliebe solltest du jedoch für deine Kinder entsprechende Kindersitze mitnehmen. Bestens beraten bist du hier, wenn du dich an die deutschen Regeln hältst. Kleine Babys sollten also entgegen der Fahrtrichtung mitfahren und Kinder bis zu einer Größe von rund 130 cm noch im Kindersitz verbleiben.
Von Thailand aus gibt es zahlreiche Grenzen, die du mit dem Auto kurzerhand überwinden kannst. Dabei haben die jeweiligen Länder ganz eigene Abkommen und Regeln, was an den Grenzen alles vorgelegt werden muss und ob überhaupt eine Kontrolle erfolgt. So solltest du zuvor einfach überlegen, welches Land du besuchen möchtest. In der Regel reisen Touristen gerne nach Laos oder Kambodscha, solltest auch du eine Fahrt in eines dieser Länder geplant haben, musst du dir rechtzeitig die entsprechenden Einreiseregeln anschauen.
25% unserer Nutzer*innen haben in Thailand ein Mietwagen für maximal € 31 gefunden
Buche deinen Mietwagen in Thailand mindestens 5 Tage vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt ist die Anmietung an einer City-Station in Thailand etwa 15 % günstiger als ein Mietwagen am Flughafen.
Im Durchschnitt sind Oberklasse Mietwagen in Thailand etwa -87 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Thailand
Ein Mietwagen in Thailand kostet durchschnittlich € 34 pro Tag.
Oberklasse (Toyota Fortuner oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Thailand.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei keddy by Europcar (€ 19/Tag), THAIRENTACAR (€ 25/Tag) und Yesaway (€ 25/Tag) gefunden.
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK ist die beste Mietwagenfirma in Thailand Budget (8,3, 65 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf Mietwagensuchen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte, um ein Auto in Thailand zu mieten, Bangkok (41% aller Suchen von Nutzer*innen, die ein Auto in Thailand) mieten wollten, Phitsanulok (18%) und Phuket (12%).
Ein Mietwagen in Thailand kostet durchschnittlich € 240 pro Woche (€ 34 pro Tag).
Auto mieten in Thailand - die Preise liegen hier bei durchschnittlich € 1 030 pro Monat (€ 34 pro Tag).
In Thailand zu fahren äußert ein ganz anderes Gefühl als in Deutschland. Zum einen sind in Thailand die Straßen eher mit Rollern und kleinen Tuk-Tuks übersät als mit Autos. Du musst also aufpassen, da sich die flinken Roller schnell in jede kleinste Lücke drängen. Ansonsten sind nur die wenigsten Autos gut motorisiert, weshalb es hier zuweilen ziemlich langsam vorwärts geht. Verkehrsregeln sind gut implementiert, prinzipiell hat der Einzelne jedoch ziemlich viel Entscheidungsgewalt und nutzt diese auch.
Wie in Deutschland auch, darfst du in Thailand ab 18 Jahren alleine Auto fahren. Zum Mieten eines entsprechenden Wagens musst du jedoch mindestens 21 Jahre alt sein. Gleichzeitig wird die Voraussetzung gestellt, dass ein Internationaler Führerschein vorliegen muss. Meistens müssen Fahrer unter 25 Jahren eine sogenannte Jungfahrergebühr entrichten, da die geringe Erfahrung mehr Risiko mit sich zieht.
Sprit bekommst du in Thailand ziemlich günstig. Ein Liter Benzin kostet rund 40 ฿ (1 €). Die Benzinpreise liegen also bei ungefähr der Hälfte von jenen in Deutschland. Du erfüllst dir also selbst einen Gefallen, wenn du in Thailand größere Strecken hinter dich bringst und deinen Mietwagen ordentlich genießt.
Geschwindigkeitsbegrenzungen in Thailand sind ziemlich ähnlich wie jene, die du aus der Heimat bereits kennst. Innerhalb von Ortschaften wirst du nicht mehr als 50 km/h fahren dürfen, wobei oftmals auf 30 km/h reduziert werden muss. Außerhalb von Ortschaften sind auf den Landstraßen prinzipiell 90 km/h erlaubt. Auf einem Highway sind in der Regel zwischen 80 km/h und 120 km/h gestattet, während du auf Autobahnen glatte 120 km/h fahren darfst. Es lohnt sich also, einen gut motorisierten Mietwagen auszufahren, um den Urlaub zu genießen.
Die angezeigten Preise enthalten sämtliche Steuern und Gebühren für Mietwagen in der gewählten Kategorie und wurden in den letzten 48 Stunden von KAYAK-Nutzer*innen gefunden. Angebote unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht für alle aufgeführten Mietwagen und zu allen Terminen verfügbar. Einige Autovermietungen berechnen zusätzliche Gebühren für weitere Serviceleistungen (Navi, Kindersitze etc.). Bitte informiere dich auf den Websites der Autovermietung.