Die günstigsten Preise, die KAYAK-Nutzer in den letzten Stunden gefunden
Mietwagen-Verzeichnis
Mietwagen-Stationen von Sunnycars in Israel
36 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Eldan in Israel
18 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Sixt in Israel
18 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Europcar in Israel
15 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Budget in Israel
14 - Standorte
Mietwagen-Stationen von CalAuto in Israel
14 - Standorte
Mietwagen-Stationen von keddy by Europcar in Israel
14 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Hertz in Israel
13 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Avis in Israel
12 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Enterprise in Israel
6 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Thrifty in Israel
6 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Dollar in Israel
4 - Standorte
Die besten Tipps zu Mietwagen in Israel
Israel ist eine Perle, die in einer wunderschönen Gegend gelegen ist. Eine kilometerlange Küste am Mittelmeer bereichert schon lange das Leben der Menschen in diesem Gebiet. Hier kommst du mit dem Auto gut voran, die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Viele Touristen fahren mit ihrem Mietwagen in Israel natürlich nach Jerusalem und nach Tel Aviv. Ansonsten ist auch Beirut im Libanon ein beliebtes Ziel. Nicht zuletzt fahren einige Touristen noch nach Ägypten und hier insbesondere nach Kairo.
Das Fahren in Israel unterscheidet sich recht stark von jenem in Deutschland. Zum einen sind die klimatischen Bedingungen Israels anders: Hier herrscht kaum Feuchtigkeit und dafür viel Trockenheit mit staubigen Winden. Diese muss das Auto erst einmal abkönnen, weshalb es sich für dich lohnt, auf eine zuverlässige deutsche oder japanische Marke zu setzen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Strecken in Israel, die du fast nur mit einem SUV befahren kannst. Gemeint sind natürlich keine normalen Straßen, sondern Offroad-Wege, die ein ganz besonderes Abenteuer darstellen. Bist du ein Fan davon, sei dir ein SUV ans Herz gelegt.
Nach dem israelischen Gesetz müssen grundsätzlich alle Insassen in einem PKW angeschnallt sein. Kinder unter einem Jahr müssen immer rückwärtsgerichtet in einem Babysitz im Auto gesichert werden. Der entsprechende Front-Airbag muss dabei ausgeschaltet werden. Ein- bis dreijährige Kinder müssen in einem Kindersitz, der in die Fahrtrichtung zeigt, Platz nehmen. Für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren muss nur noch eine Sitzerhöhung verwendet werden, während bei Kindern über 8 Jahren keine speziellen Sitzvorrichtungen mehr verwendet werden müssen.
Von Israel aus gibt es einige sehr komplizierte Grenzzonen, die du gegebenenfalls überwinden möchtest. So bestehen beispielsweise Grenzen zum Libanon, nach Ägypten oder Jordanien. Jede Landesgrenze verfügt hier über ihre eigenen Beschränkungen. Da sich hier die Regeln in regelmäßigen Abständen ändern, solltest du dich immer über die aktuelle Lage informieren. In diesem Rahmen solltest du dir genau überlegen, welche Ländergrenzen du überqueren willst und dich über die entsprechenden Formalitäten informieren. In der Regel musst du einen Reisepass und gegebenenfalls ein Visum vorweisen. Bitte kläre aber immer als erstes ab, ob deine Autovermietung einer Grenzüberfahrt überhaupt zustimmt.
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Israel
Ein Mietwagen in Israel kostet durchschnittlich € 229 pro Tag.
Mini (Chevrolet Spark oder ähnlich) ist die meist gebuchte Mietwagenklasse in Israel.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Sixt (€ 47/Tag), Thrifty (€ 92/Tag) und Europcar (€ 128/Tag) gefunden.
Unsere Nutzer haben folgende Autovermietungen in Israel am besten bewertet: Hertz (6,3, 190 Bewertungen) und Europcar (6,0, 63 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf den Suchanfragen für Mietwagen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte für Mietautos in Israel Tel Aviv (53% der Gesamtsuchanfragen von Nutzern, die in Israel ein Auto mieten wollen). Herzlia (20%) und Elat (11%).
Ein Mietwagen in Israel kostet durchschnittlich € 423 pro Woche (€ 60 pro Tag).
Ein Mietwagen in Israel kostet durchschnittlich € 1 812 pro Monat (€ 60 pro Tag).
Fahrten durch Israel sind ziemlich angenehm. Die anderen Fahrer begegnen dir mit sehr viel Respekt und ihnen liegt viel daran, einen flüssigen und angenehmen Verkehr zu gewährleisten. Du wirst hier auch Automodelle und -marken antreffen, die du vielleicht noch nicht kennst. Die Landstraße 1 ist eine Hauptverkehrsader des Landes, zumal du auf dieser zwischen Jerusalem und Tel Aviv verkehren kannst. Wichtig sind zudem die Landstraßen 40 nach Ägypten und die 7.
Wie in den meisten anderen Ländern auch, gilt in Israel das Mindestalter von 21 Jahren für einen Mietwagen. Dabei muss der Führerschein seit mindestens einem Jahr in deinem Besitz sein. Hinzu kommt, dass die meisten Autovermieter zusätzliche Gebühren für Fahrer zwischen 21 und 24 Jahren erheben, um deren zusätzliches Risiko auszugleichen.
Im Vergleich zu Deutschland ist der Benzinpreis in Israel ziemlich ähnlich. Du bezahlst in Israel zurzeit an einer Tankstelle rund 6,60 ₪ (1,90 €) für einen Liter Benzin. Die Gallone Benzin kommt dementsprechend auf rund 25 ₪ (7,20 €). Dabei werden die meisten Tankstellen dieses Landes selbst bedient und du kannst bar oder mit einer Kreditkarte bezahlen. Selten findest du auch Tankstellen mit Serviceangestellten.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Israel lassen sich ziemlich einfach merken. 120 km/h dürfen nur auf der Landstraße 6 gefahren werden, ansonsten haben die meisten Schnellstraßen Geschwindigkeitsbegrenzung von 110 oder 100 km/h. Außerorts können Geschwindigkeiten von 80 oder 90 km/h gestattet sein, während innerorts die typischen 50 km/h der Standard sind. Da hier ein Strafzettel sehr teuer werden kann, empfiehlt es sich wärmstens, sich strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.
Die angezeigten Preise enthalten sämtliche Steuern und Gebühren für Mietwagen in der gewählten Kategorie und wurden in den letzten 24 Stunden von KAYAK-Nutzern gefunden. Angebote unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht für alle aufgeführten Mietwagen und zu allen Terminen verfügbar. Einige Autovermietungen berechnen zusätzliche Gebühren für weitere Serviceleistungen (Navi, Kindersitze etc.). Bitte informiere dich auf den Websites der Autovermietung.