Spare bis zu 39%Vergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche
KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.
Angebote filternSuche mit unserem Filter nach Fahrzeugtyp, Marke und mehr Passe sofort deine Ergebnisse an
Buche flexibelNutze unseren Filter „Kostenlose Stornierung“ für maximale Flexibilität ohne Extrakosten.
Anmietungsort | Kailua-Kona |
---|---|
Fahrzeugklassen | |
Mietwagenstandorte | 19 |
Flughafenstationen | 13 |
Mini |
Economy |
Kompakt |
Mittelklasse |
Standard |
Oberklasse |
Luxus |
Minivan |
Minibus |
SUV |
Nutzfahrzeug |
Pick-up |
Kailua Kona ist fast überall für jede Fahrzeuggröße geeignet. Abenteuerlustige Touristen möchten jedoch vielleicht ein Fahrzeug mit Allradantrieb wie einen Jeep mieten, um die kleineren Straßen in den Randgebieten der Insel zu nutzen. Parken wird auch für die größten Fahrzeuge kein Problem sein; daher gibt es von diesem Aspekt her keine Einschränkungen.
Im Vergleich zu anderen Bundesstaaten in den USA hat Hawaii besonders niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen, mit der strengsten Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen (nur 60 mph, ca. 100 km/h). Abgesehen von der niedrigen Autobahngeschwindigkeit sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen meist identisch mit denen in anderen Teilen der USA. Im Allgemeinen können Fahrer Geschwindigkeitsbegrenzungen von 25 bis 40 mph (ca. 40 bis 70 km/h) auf städtischen Straßen erwarten. Es sei auch darauf hingewiesen, dass viele Bergstraßen sehr niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen haben, die sehr unterschiedlich sein können, so dass man sich darauf vorbereiten muss, langsam zu fahren.
Parkplätze stehen in Kailua Kona reichlich zur Verfügung. Es gibt viele Parkhäuser, Parkplätze und Stellplätze an der Straße in allen Bereichen der Stadt, auch direkt am Strand. Autofahrer sollten kein Problem damit haben, Parkplätze zu finden, egal wo sie in der Stadt sind.
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK sind die besten Mietwagenanbieter in Kailua-Kona Alamo (8,9, 97 Bewertungen), Enterprise Rent-A-Car (8,6, 63 Bewertungen) und Hertz (7,6, 117 Bewertungen).
Der Durchschnittspreis für Treibstoff der letzten 30 Tage in Kailua-Kona ist € 3,30 pro Gallone. Es kostet je nach Größe deines Autos etwa zwischen € 40 und € 53, wenn du dein Fahrzeug volltanken möchtest.
Mittelklasse (Class Intermediate SUV oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Kailua-Kona.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Mittelklasse-Mietwagen in Kailua-Kona kostet durchschnittlich € 59 pro Tag.
Die meisten Mietwagen in Kailua-Kona werden in Budget 73-361 Kupipi Street (12 km von der Stadt entfernt ) angemietet.
Wer sich mit einem günstigen Mietwagen in Kailua-Kona insbesondere entlang der Küsten bewegt und nicht viel Gepäck zu transportieren hat, kann mit einem schnittigen Cabrio das Urlaubsfeeling zusätzlich steigern. Für Fahrten ins Hinterland empfiehlt sich auf jeden Fall ein geländetaugliches Mietauto, am besten mit Allradantrieb, wie ein komfortabler SUV oder ein Jeep, der zu den beliebtesten Mietwagen auf Hawaii gehört. In jedem Fall solltest du darauf achten, ob dein Ausflugsziel über asphaltierte Straßen erreichbar ist, denn es gibt auf Hawaii Straßen, deren Benutzung durch die meisten Mietwagenanbieter untersagt ist. Dennoch ist der Mietwagen in Hawaii die beste Lösung, um die Insel entspannt zu erkunden.
Hawaii gehört zu den strengsten Bundesstaaten in Bezug auf Geschwindigkeitsbegrenzungen. Daher solltest du dich mit deinem Mietwagen auf jeden Fall an die geltende Höchstgeschwindigkeit halten, um hohe Strafen zu vermeiden. Innerorts gilt generell eine Begrenzung von maximal 72 km/h, die teilweise und insbesondere in der Nähe von Schulen auf 40 km/h reduziert ist. Daher empfiehlt es sich, besonders auf die Verkehrsschilder innerhalb des Ortsgebietes zu achten, da Geschwindigkeitsbegrenzungen oftmals variieren können. Auf den Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften darfst du in der Regel zwischen 72 km/h und 88 km/h fahren; auf den Autobahnen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 96 km/h erlaubt.
Gerade in touristischen Regionen kann das Finden eines freien Parkplatzes manchmal zu einer echten Herausforderung werden. Grundsätzlich sind erlaubte Stellplätze an den Straßenrändern in Hawaii durch Schilder gekennzeichnet; du darfst also nicht überall am Straßenrand parken. Einen kostenfreien öffentlichen Parkplatz findest du mit dem Kona Free Parking mitten in der Stadt. Der Parkplatz befindet sich gegenüber der öffentlichen Bibliothek und ermöglicht dir, fußläufig zum Strand oder den zahlreichen Restaurants und Bars im Stadtzentrum zu gelangen. Die Diamond Parking Gruppe bietet zahlreiche bewachte und gesicherte Parkplätze in Kailua-Kona an, die jedoch nicht immer ganz günstig sind. Deinen Parkplatz kannst du dafür vorab online buchen und bezahlen, die Kosten belaufen sich auf rund 8,00 $ (circa 7,70 €) pro Stunde. Diamond Parkings findest du zum Beispiel am Kailua Pier oder gegenüber vom Hale Halawai Park.
Ein Standort in Kailua-Kona
Ein Standort in Kailua-Kona
Ein Standort in Kailua-Kona
Filters
Reviews
10,0 Großartig
Juni 2023
10,0 Großartig
März 2023
8,0 Sehr gut
Mai 2022
8,0 Sehr gut
Dez. 2022
6,0 OK
Sep. 2022
2 Standorte in Kailua-Kona
Filters
Reviews
8,0 Sehr gut
Juli 2023
10,0 Großartig
Juli 2023
3 Standorte in Kailua-Kona
Ein Standort in Kailua-Kona
2 Standorte in Kailua-Kona
3 Standorte in Kailua-Kona
Ein Standort in Kailua-Kona
Ein Standort in Kailua-Kona
2 Standorte in Kailua-Kona
Ein Standort in Kailua-Kona
Beliebteste Mietwagenklasse | Mittelklasse |
---|
Bei einigen Mietwagenanbietern in Kailua-Kona sind Teilkasko und Diebstahlversicherung bereits im Mietpreis inbegriffen – aber nicht bei allen.
Beachte, das Mietwagenversicherungen oft eine Selbstbeteiligungsklausel haben, die einen Betrag festlegt, den du selbst tragen musst, falls während der Mietdauer etwas passiert. Wenn du böse Überraschungen vermeiden möchtest, solltest du eventuell für deinen Mietwagen in Kailua-Kona eine Option zum Ausschluss der Selbstbeteiligung hinzufügen.