Economy | € 21/Tag |
Kompakt | € 22/Tag |
Mittelklasse | € 31/Tag |
Standard | € 35/Tag |
Mini | € 20/Tag |
Minibus | € 80/Tag |
Luxus | € 74/Tag |
Kompakt-Kombi | € 32/Tag |
Standard-Kombi | € 38/Tag |
Mittelklasse-SUV | € 45/Tag |
Ein Mietwagen in Estland kostet durchschnittlich € 36 pro Tag.
Kompakt (Volkswagen Golf oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Estland.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei GREEN MOTION (€ 20/Tag), Thrifty (€ 21/Tag) und Sixt (€ 33/Tag) gefunden.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Ein Mietwagen in Estland kostet durchschnittlich € 364 pro Woche (€ 52 pro Tag).
Auto mieten in Estland - die Preise liegen hier bei durchschnittlich € 1 561 pro Monat (€ 52 pro Tag).
Estland verlangt, dass die Fahrer auf der rechten Seite der Straße fahren und links überholen. Sie müssen jederzeit einen Sicherheitsgurt tragen und Sicherheitsausrüstung im Auto haben, einschließlich eines Warndreiecks, eines Feuerlöschers und eines Erste-Hilfe-Kits. Es gibt eine Null-Toleranz-Politik im Hinblick auf Alkohol hinter dem Steuer, und es ist auch illegal, ein Mobiltelefon während des Fahrens zu benutzen. Freisprecheinrichtungen sind jedoch erlaubt. Es gibt nur eine Maut im Land, die am Eingang zur Stadt Tallin liegt.
Um in Estland ein Auto zu mieten, müssen Sie 21 Jahre alt sein und einen Führerschein für ein Jahr besitzen. Für alle Fahrer unter 25 Jahren wird möglicherweise ein Aufpreis für junge Fahrer berechnet. Während der Fahrt müssen Sie stets einen gültigen Führerschein, Ihre Zulassung und Versicherungsdokumente bei sich haben.
Wenn Sie ein Auto in Estland mieten, werden Sie feststellen, dass der durchschnittliche Benzinpreise 1,40 € beträgt. Die meisten Tankstellen des Landes sind von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, während einige Tankstellen in Großstädten und auf den Autobahnen rund um die Uhr geöffnet sind.
Bevor Sie in Estland fahren, müssen Sie die nationalen Geschwindigkeitsbegrenzungen kennen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung für städtische und bebaute Gebiete beträgt 50 km/h, während Sie auf den Autobahnen 90 km/h fahren können. Im Sommer kann die Höchstgeschwindigkeit auf bestimmten Autobahnen auf 110 km/h hochgesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Polizei vor Ort Bußgelder ausstellen kann.
9 - Standorte
9 - Standorte
8 - Standorte
7 - Standorte
6 - Standorte
5 - Standorte
5 - Standorte
5 - Standorte
4 - Standorte
4 - Standorte
4 - Standorte
3 - Standorte