Die günstigsten Preise, die KAYAK-Nutzer in den letzten Stunden gefunden
Mietwagen-Verzeichnis
Mietwagen-Stationen von Top Rent-A-Car in Bulgarien
55 - Standorte
Mietwagen-Stationen von CarRent Bulgaria in Bulgarien
21 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Sixt in Bulgarien
15 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Sunnycars in Bulgarien
14 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Autounion Car Rental in Bulgarien
11 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Car 1 in Bulgarien
11 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Low Cost Cars in Bulgarien
11 - Standorte
Mietwagen-Stationen von ADDCAR RENTAL in Bulgarien
10 - Standorte
Mietwagen-Stationen von AcaRent in Bulgarien
10 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Yes Rent A Car in Bulgarien
10 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Budget in Bulgarien
9 - Standorte
Mietwagen-Stationen von Hertz in Bulgarien
9 - Standorte
Die besten Tipps zu Mietwagen in Bulgarien
Ob du das Rila-Gebirge mit seinem Nationalpark und seinen Seen erkundest oder die bekannten Traumstrände am Schwarzen Meer zum Sonnenbaden besuchst, ein Mietauto bietet dir die nötige Flexibilität und Ungebundenheit dazu. Das öffentliche Verkehrsnetz in Bulgarien ist nicht besonders gut ausgebaut. Auch wenn die Städte mit Bus und Bahn erreichbar sind, so gilt dies nicht für den Rest des Landes. Die Freiheit und Reichweite eines Mietautos bescheren dir eine unvergessliche Reise.
Sicherheit ist immer wichtig, insbesondere, wenn es um Kinder geht. Gesetzlich vorgeschrieben ist in Bulgarien, dass Kinder unter drei Jahren beziehungsweise mit einer Körpergröße unter 150 cm in einem geeigneten Kindersitz auf den hinteren Sitzen mitfahren müssen. Reserviere bei deiner Autovermietung frühzeitig ein für die Größe und das Gewicht deines Kindes geeignetes Modell. In der Regel ist die Miete von Autositzen kostenpflichtig.
Führe bei Fahrten mit dem Mietwagen in Bulgarien immer ein einsatzbereites Mobiltelefon mit, da es keine Notrufsäulen gibt – auch nicht auf den Autobahnen. Da es vorkommt, dass falsche Polizisten Kontrollen durchführen, ist es immer ratsam, den Dienstausweis zu verlangen. Geldstrafen sind niemals vor Ort an die Beamten zu bezahlen, sondern werden ganz allgemein per Bankeinzug abgebucht. Es ist auch ratsam, keine Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen oder das Auto offen zu lassen, da es doch ab und an zu Diebstählen kommt.
Die rund 40.000 km befestigten Straßen und etwa 300 km Autobahn in Bulgarien sind meistens in gutem Zustand. Landstraßen dagegen nicht immer. Sie sind einspurig, oft unbefestigt und du musst mit Verschmutzungen rechnen, da auf dem Land oft Pferdefuhrwerke unterwegs sind. Aufgrund von Schlaglöchern, die dort und im Gebirge ebenfalls vorkommen, solltest du besser auf Nachtfahrten verzichten. Aus diesem Grunde ist auch eine Vollkaskoversicherung auf jeden Fall empfehlenswert. Am besten mietest du einen Wagen mit Navigationssystem, weil nicht alle Wegweiser und Verkehrszeichen in lateinischer, sondern oft nur in kyrillischer Schrift gehalten sind.
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Bulgarien
Ein Mietwagen in Bulgarien kostet durchschnittlich € 49 pro Tag.
Mini (Fiat Panda oder ähnlich) ist die meist gebuchte Mietwagenklasse in Bulgarien.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei SURPRICE CAR RENTAL (€ 39/Tag), Sixt (€ 40/Tag) und NU Car (€ 43/Tag) gefunden.
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf den Suchanfragen für Mietwagen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte für Mietautos in Bulgarien Sofia (63% der Gesamtsuchanfragen von Nutzern, die in Bulgarien ein Auto mieten wollen). Warna (17%) und Burgas (10%).
Ein Mietwagen in Bulgarien kostet durchschnittlich € 261 pro Woche (€ 37 pro Tag).
Ein Mietwagen in Bulgarien kostet durchschnittlich € 1 119 pro Monat (€ 37 pro Tag).
In Bulgarien gilt Rechtsverkehr und die Verkehrsregeln sind denen anderer europäischer Länder ähnlich. Wie bei uns gibt es hier auch Mitführpflichten. Verbandszeug, Warndreieck, Warnweste und ein Feuerlöscher müssen immer dabei sein. Prüfe die Ausstattung des Mietautos bei Übernahme, denn bei einer Autokontrolle haftet der Lenker, nicht die Autovermietung. In Bulgarien ist eine digitale Vignette auf allen Nationalstraßen und Autobahnen vorgeschrieben. Am einfachsten ist, wenn deine Autovermietung diese gleich im Preis inkludiert oder über deine Kreditkarte abbucht.
Um in Bulgarien ein Auto mieten zu dürfen, musst du mindestens 21 Jahre alt sein. Aber oft legen die jeweiligen Autovermietungen selbst höhere Altersgrenzen fest, die sehr variieren können. Es werden teilweise sogar Aufpreise für Fahrer und Fahrerinnen unter 25–30 Jahren verrechnet. Aber nicht nur jüngere Fahrer müssen oft tiefer in die Tasche greifen, auch über 65-Jährige kann dies treffen. Übrigens, du brauchst keinen Internationalen Führerschein für ein Mietauto in Bulgarien.
Erfreulicherweise sind die Kraftstoffpreise in Bulgarien etwas günstiger als im europäischen Vergleich und liegen für einen Liter Diesel bei rund 2,35 Лв (1,20 €) und für einen Liter Benzin bei etwa 2,70 Лв (1,38 €). Du solltest immer etwas Bargeld in der Landeswährung dabei haben, da manche Tankstellen keine Kreditkarten oder Bankkartenbezahlung akzeptieren. Es ist verboten, Reservekanister mit Kraftstoff im Auto zu transportieren. Das dürfte allerdings nicht notwendig sein, da es in Bulgarien, insbesondere in Sofia, überraschend viele Tankstellen gibt.
In Bulgarien darfst du mit dem Auto innerorts 50 km/h, auf Landstraße bis zu 90 km/h und auf Autobahnen maximal 130–140 km/h fahren. Es scheint jedoch, als würden einige einheimische Autofahrer dies eher als Hinweis, denn als Vorschrift, sehen. Fahre mit dem Mietwagen in Bulgarien lieber langsamer, insbesondere auf den engen Gebirgsstraßen. Lass dich auch nicht von den offensiven bulgarischen Fahrern beeinflussen, denn es gibt viele Polizeikontrollen und Verstöße können empfindliche Bußgelder und sogar einen Führerscheinentzug nach sich ziehen. Sei übrigens nicht überrascht, wenn du trotz verkehrsarmer Straßen eher langsam vorankommst. Da du durch Pferdefuhrwerke, lange Dorfdurchfahrten und teilweise starken LKW-Verkehr aufgehalten wirst, kannst du etwa 150 km Fahrt in 2 Std. bewältigen.
Die angezeigten Preise enthalten sämtliche Steuern und Gebühren für Mietwagen in der gewählten Kategorie und wurden in den letzten 24 Stunden von KAYAK-Nutzern gefunden. Angebote unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht für alle aufgeführten Mietwagen und zu allen Terminen verfügbar. Einige Autovermietungen berechnen zusätzliche Gebühren für weitere Serviceleistungen (Navi, Kindersitze etc.). Bitte informiere dich auf den Websites der Autovermietung.