Billige Mietwagen in Neuseeland – wann solltest du buchen
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten
Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
Die besten Tipps zu Mietwagen in Neuseeland
Neuseeland mit dem eigenen Mietwagen zu erkunden ist eine wunderbare Idee, um sich das Land und die sagenhafte Natur anzusehen. Generell ist es jedoch wichtig, dass du die Fahrzeiten deiner Strecken nicht unterschätzt. In Neuseeland erwarten dich häufig hügelige, enge und kurvenreiche Straßen wodurch die Route oft länger dauert als angenommen. Plane dir deshalb immer genug Zeit ein und mache ausreichend Pausen, damit du sicher an dein Ziel kommst. Auch auf ständige Wetterwechsel solltest du während deines Roadtrips durch Neuseeland gefasst sein. Informiere dich deshalb am besten im Voraus, damit du deine Reise anpassen kannst.
Je nach Vorhaben eignen sich für deine Reise durch Neuseeland unterschiedliche Fahrzeugtypen besonders gut. Möchtest du beispielsweise vor allem das Hinterland und die vielfältige Natur Neuseelands erkunden, könnte sich ein Wagen mit Allradantrieb auszahlen. So bist du auch auf unbefestigten Wegen sicher unterwegs. Bist du mit einer Gruppe Freunden unterwegs und ihr möchtet gemeinsam eine tolle Rundreise erleben, könnte ein Minibus genau das Richtige für euch sein. So profitiert ihr von genügend Stauraum und gelangt überall zusammen hin. Eine Limousine ist besonders komfortabel für lange Strecken und bietet Platz für die ganze Familie.
Wenn du dich für einen Mietwagen entschieden hast, solltest du dir außerdem über die nötige Ausstattung Gedanken machen. Möchtest du zum Beispiel als Camper unterwegs sein, lohnt sich ein zusätzlicher Dachgepäckträger, der dir wertvollen Stauraum für Zelte, Rucksäcke und Co. bietet. Bist du beispielsweise im Winter unterwegs, solltest du in jedem Fall Schneeketten mitführen. Für eine Reise mit der ganzen Familie ist es wissenswert, dass alle Kinder unter acht Jahren in einem Kindersitz mitfahren müssen. Auch ein Navigationssystem, welches dich zuverlässig von A nach B bringt, ist eine praktische Ausstattung für deine Reise.
Bei deiner Reise durch Neuseeland gibt es einige wichtige Verkehrsregeln und Vorschriften, die du beachten solltest, damit du sicher unterwegs bist. Im Hinterland wirst du immer wieder auf Schotterstraßen, die sogenannten „Gravel Roads“, treffen. Diese sind zwar meist auch gut befahrbar, jedoch solltest du vorher prüfen, ob du sie mit deinem Mietwagen überhaupt befahren darfst, da dies oft vertraglich untersagt ist.
25% unserer Nutzer*innen haben in Neuseeland ein Mietwagen für maximal € 45 gefunden
Buche deinen Mietwagen in Neuseeland mindestens 3 Wochen vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
Im Durchschnitt sind Mittelklasse Mietwagen in Neuseeland etwa -301 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Neuseeland
Ein Mietwagen in Neuseeland kostet durchschnittlich € 26 pro Tag.
Mittelklasse (Toyota RAV4 oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in Neuseeland.
In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Mode Car & Camper Rentals (€ 19/Tag), Autounion Car Rental (€ 21/Tag) und Europcar (€ 26/Tag) gefunden.
Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK ist die beste Mietwagenfirma in Neuseeland Hertz (8,3, 96 Bewertungen).
Finde mit unserer Mietwagenkarte die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
Basierend auf Mietwagensuchen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte, um ein Auto in Neuseeland zu mieten, Auckland (55% aller Suchen von Nutzer*innen, die ein Auto in Neuseeland) mieten wollten, Christchurch (17%) und Dunedin (7%).
Ein Mietwagen in Neuseeland kostet durchschnittlich € 345 pro Woche (€ 49 pro Tag).
Auto mieten in Neuseeland - die Preise liegen hier bei durchschnittlich € 1 476 pro Monat (€ 49 pro Tag).
Bei deiner Reise durch Neuseeland eignet sich ein Mietwagen perfekt, um das Land auf eigene Faust zu erkunden. Innerhalb der Städte sind die Straßen gut ausgebaut und du kannst dich im ganzen Land auf staufreie Routen freuen. Außerhalb der großen Städte existieren in Neuseeland nur wenige Autobahnen und die Straßenverhältnisse werden häufig unterschätzt, weshalb du unbedingt genug Zeit für deine Stecke einplanen solltest. Generell gilt in Neuseeland außerdem Linksverkehr, was gerade beim Einfädeln und Abbiegen am Anfang eine Herausforderung sein kann. Wenn du im Hinterland unterwegs bist, solltest du außerdem jederzeit mit Herden von Schafen oder Rindern rechnen, die deinen Weg kreuzen.
Wenn du dir für deine Reise durch Neuseeland einen Mietwagen leihen möchtest, musst du mindestens 21 Jahre alt sein und deinen Führerschein seit einem Jahr besitzen. Für Fahrer unter 25 Jahren wird zudem bei den meisten Autovermietungen eine sogenannte Jungfahrergebühr fällig. Um in Neuseeland fahren legal fahren zu dürfen, musst du außerdem deinen EU-Führerschein und eine englische beglaubigte Übersetzung oder einen Internationalen Führerschein zusammen mit deinem deutschen Führerschein mitführen.
Der durchschnittliche Kraftstoffpreis in Neuseeland für einen Liter Diesel liegt derzeit bei rund 1,73 $ (1,07 €). Für einen Liter Benzin zahlst du dabei mit 2,70 $ (1,68 €) etwas mehr. Da die Tankstellen gut über das Land verteilt sind, wirst du auf deiner Strecke genug Zapfsäulen finden. Sorge jedoch trotzdem immer für ausreichenden Kraftstoff im Tank, da die Öffnungszeiten der Tankstellen stark variieren. An den meisten Tankstellen kannst du zudem auch mit deiner Kreditkarte zahlen.
In Neuseeland liegt das Tempolimit innerorts, wie bei uns in Deutschland, bei 50 km/h. Außerorts findest du ein Tempolimit von 100 bis 110 km/h; je nach Strecke, Autobahn und Straßenverhältnissen findest du dazu jeweils aussagekräftige Schilder am Straßenrand. Übrigens musst du in Neuseeland auf allen Straßen auch tagsüber und ganzjährig mit Abblendlicht oder alternativen Tagfahrleuchten fahren.
Die angezeigten Preise enthalten sämtliche Steuern und Gebühren für Mietwagen in der gewählten Kategorie und wurden in den letzten 48 Stunden von KAYAK-Nutzer*innen gefunden. Angebote unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht für alle aufgeführten Mietwagen und zu allen Terminen verfügbar. Einige Autovermietungen berechnen zusätzliche Gebühren für weitere Serviceleistungen (Navi, Kindersitze etc.). Bitte informiere dich auf den Websites der Autovermietung.