VIE - CNF

Finde günstige Flüge von Wien nach Belo Horizonte

Hin- und Rückflug
1 Erwachsene*r
Economy
0 Gepäckstücke
Sa 1.7.
Sa 8.7.

Deshalb entscheiden sich Reisende für KAYAK

Spare 29% oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Durchsuche Hunderte Reise-Websites auf einmal nach Flügen nach Belo Horizonte

Gut zu wissen

Nebensaison

Mai

Hochsaison

Oktober

Günstigster Flug

€ 636

Durchschnittspreis für Hin- und Rückflug

€ 1 093
Die beliebteste Reisezeit mit einem durchschnittlichen Preisrückgang von 36%.
Die beliebteste Reisezeit mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von 29%.
Flug von Wien nach Belo Horizonte
(Durchschnittspreis in den vergangenen 2 Wochen)

Flüge von Wien nach Belo Horizonte - die beste Zeit zum Buchen

Voraussichtlicher Preis für den Hin- und Rückflug
Durchschnittspreis pro Monat
Preisentwicklung vor dem Reisedatum

Die besten Tipps, um einen günstigen Flug von Wien zu finden

  • Die Hochsaison ist im September, Oktober und November. Der günstigste Reisemonat ist der Mai.

FAQs für Flugbuchungen von Wien nach Belo Horizonte

Die Top 5 Airlines auf der Strecke von Wien nach Belo Horizonte

Ergebnis basierend auf Bewertungen von KAYAK-Nutzer*innen
8,0
SWISSGesamtergebnis aus 8983 Bewertungen
82boarding
78comfort
82overall
79food
77entertainment
86crew
Airline-Bewertungen

Only a bottle of water. It was an air baltic flight and crew, not a swiss.

Mehr zu SWISS

Only a bottle of water. It was an air baltic flight and crew, not a swiss.

Freundliche Crew, sehr guter Service. Kabine des Airbus A330-300 nicht ganz auf dem aktuellen Stand

Da ich praktisch den ganzen Flug durchgeschlafen habe kann ich nicht viel dazu sagen 😁

Positiv: "sehr freundlich, sehr gute Service, alles in allem sehr professionell"
Negativ: "leider ging der Flug eine knappe Stunde später als geplant"
Negativ: "im hinteren Teil ist der Gang etwas gar eng zum laufen"
Positiv: "Die Besatzung auf diesem Flug war ausserordentlich. Sehr nett und aufmerksam."
Positiv: "Nette Crew, wie immer. Schoggi am Ende. Bequeme Sitze."
Negativ: "Wartezeit am Gepäckband und verspätete Ankunft resultierend in 40min Wartezeit."
Positiv: "Die Crew war sehr aufmerksam. Die Sitze sehr bequem"
Negativ: "Schlechte Benfreiheit. Insgesamt sehr eng in dem aus gebuchten Flugzeug"
Positiv: "Great service on board, easy boarding, on time departure and early landing"
Negativ: "Seat pitch is a bit narrow and seats not as comfortable as they could be (short-haul business)"
Positiv: "Die lockere, freundliche Art des Personals. Trotz günstigem Tarif erhielt jeder ein kleines Sandwich...vielleicht aufgrund der 45 Minuten Verspätung, was ja nun einfach passieren kann."

Der Flug war nicht ausgebucht. Dadurch war der mittlere Sitz der Sitzreihe frei.

Gepäck kam leider nicht an und wir wurden erts nach langem warten informiert. Swissport team hat aber einen fantastischen Job gemacht und unsere Lost&Found Formulare mit uns ausgefüllt.

Leider wurde unser Gepäck vom Mumbai Flug nicht auf den Basel Flug gebracht, so dass wir ohne Gepäck in Basel ankamen. Auch wurde diese Information wohl erst spät nach Basel gebracht,da wir dort ewig auf unser Gepäck gewartet haben bis wir informiert wurden. Das trübt den ansonsten sehr guten Flug.

Boarding und Deboarding völlig unkoordiniert. Keine klaren Ansagen der Crew.

Auf die Frage in der Business Class, ob es ein bisschen wärmer gemacht werden könnte, da es von unten kalt zieht, nur die lapidare Antwort, das käme wahrscheinlich von der Aussentür und die Temperatur wurde nicht höher gestellt. Also ein Flugzeug, wo es durch die Tür zieht. Na, ja, schlimmer geht's eigentlich kaum noch.

Für einen Linienflug ok. Hygiene voll in Ordnung. Alles in Allem schon ganz gut.

Zunächst wird bei der Lufthansa eine gegenderte Drohung ausgesprochen, nämlich, wenn die Gäste die Maske abnehmen sollten und sich den Anweisungen der Crew widersetzen sollten, würden die polizeilichen Organe am Bestimmungsort informiert. Das bringt schon mal "gute Laune" in die trotz 9 Mrd. Steuerzahlerstütze unveränderte Kabine. Die sieht dann auch so aus, als ob sie seit der letzten Stilllegung wegen Corona aus Kostengründen nicht mehr gereinigt wurde. Die Businessclass ist ohnehin eine Zumutung, nämlich die gleiche Bestuhlung, wie in Economy, nur mit einem leeren Sitzplatz dazwischen. Lufthansa sollte sich einmal ein Beispiel an Turkish Airlines nehmen, die die Zeit des Lockdowns genutzt hat, um für die Gäste ein Upgrade in Ausstattung und Verpflegung zu organisieren, die ihresgleichen sucht, aber bei der Lufthansa sicher nicht findet.

Positiv: "Sauberes, neues Fluggerät"
Negativ: "1. Dauernder Gatewechsel. Zweimal wurde das Gate gewechselt und zwar nicht mal auf derselben Ebene, sondern sogar in einem anderen Terminal und der Flieger hatte auch noch mehr als 1 Stunde Verspätung. 2. Das Essen war für eine Businessclass und einen mehr als 2 stündigen Flug eine echte Zumutung. Kalte und geschmacklose Vorspeise."
Positiv: "die crew"
Negativ: "platz,bestelltes veganes essen nicht bekommen ! , beinfreiheit , qualitaet des essens !"
Negativ: "Der Flug ist nicht pünktlich gestartet. Informationen kamen sehr spät. Bis zum Zeitpunkt des eigentlichen Boardings war der Flugstatus pünktlich. Aus nicht ersichtlichen Gründen wurden bereits zuvor Flüge von LH und EW nach MUC annulliert. Erst gegen 21 Uhr erfolgte die Snkündigung dass 21:45 die neue Abflugszeit wäre. Gestartet ist die Maschiene dann um 22:05 Uhr. Die Kommunikation war sehr schlecht, das Bodenpersonal schloss bis zuletzt keine Annulierung aus."

Die zweite Flug war weg und wir immer drin in die andere Flugzeuge,

Aufgrund eines fehlenden "Middle Names" (2. Vorname) wurde uns der Flug verweigert.

Self-check-in staff most of the time not english speaking... Boarding in groups - as well as disembarking the plane in groups is brilliant, The only point: Group 4 or 5 will not be informed where they come in the sequence,,,as non Portugese understanding people

Keine Verpflegung (1450 Km; Flugzeit 2:05 h) für ein Glas Wasser muss man bitten! (wegen Covid oder eher sparen?) Könnte beim Einsteigen bereitgestellt werden, Selbstbedienung. Ist das Business-class?

se economiza sob o pretexto de COVID, tem que "pedir" pra uma água.

Positiv: "Wie immer nett. Board-Service gut."
Negativ: "Keine Auflademöglichkeit auf der Langstrecke halte ich für problematisch. Ob das bei einer 767 nicht (mehr) geht?"
Positiv: "Das Flugpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Flug sehr angenehm und bequem. Es gab genug Beinfreiheit beim Sitzen."
Positiv: "Auch für jemanden der 2 Meter misst sehr komfortables Sitzen. 1 getränk und 1 Croissant waren inbegriffen - geschmacklich gut. Personal war nett und hilfsbereit."
Positiv: "Da das Flugzeug aus Santiago de Chile kommt, handelt es sich um eine Langstreckenmaschine, in der die Beinfreiheit auch in der Economy-Class sehr komfortabel ist (ich konnte problemlos meine Beine überkreuzen). Das persönliche Entertainmentsystem bietet eine große Auswahl an Filmen, TV-Serien und Spielen und der Touchscreen reagiert sehr schnell und flüssig. Es gibt USB- und normale Steckdosen an jedem Platz. Zu Essen gab es ein belegtes kaltes Sandwich, einen Schokoriegel sowie heiße und kalte Getränke, was dem Angebot bei anderen Airlines auf dieser Strecke entspricht und aufgrund der Flugzeit zwischen Mittag- und Abendessen auch ausreichend ist."
Negativ: "Der Check-In-Prozess in Madrid ist aus meiner Sicht idiotisch gestaltet: Zunächst muss man sich anstellen, um an Selbstbedienungskiosken die Aufkleber für das Gepäck auszudrucken und an den Koffern anzubringen, danach muss man zum bemannten Schalter gehen, um die Reisedokumente kontrollieren zu lassen und das Gepäck aufs Band zu stellen. Durch das eigenständige Ausdrucken der Etiketten spart man dem Check-In-Personal eine Arbeit von vielleicht 10 Sekunden pro Koffer – die Reisenden verlieren aber mindestens 15 Minuten beim Anstehen am Automaten, von denen es nämlich viel zu wenige gibt. Es ist mir völlig schleierhaft, warum LATAM auf diesem zweistufigen Prozess besteht, da man letztendlich ja doch zu einem Check-In-Agenten muss (und nicht, wie bei Lufthansa in Frankfurt, die gesamte Gepäckaufgabe automatisch läuft) und somit noch nicht einmal Arbeitskräfte eingespart werden – im Gegenteil stehen bei den Automaten zur Unterstützung sogar noch zwei zusätzliche Mitarbeiter. Es sollte also entweder auf das eigenständige Ausdrucken der Kofferetiketten verzichtet oder auf eine vollautomatische Gepäckaufgabe umgestellt werden, bei der man wirklich zu keinem Menschen mehr muss. Beim Boarding stellen sich die Passagiere nach Sitzreihe sortiert an, allerdings sind die Trennbänder zwischen den Gruppen viel zu kurz, sodass am Ende der Schlange alle Passagiere vermischt stehen. Stattdessen sollten die Fluggäste nach Sitzreihe zum Boarding aufgerufen werden, sodass auch wirklich nur diejenigen anstehen, die auch wirklich gleich an Bord gehen werden. Die Filme und TV-Serien an Bord sind, wenn überhaupt, nur auf Englisch und nicht auf Deutsch verfügbar. Untertitel gibt es in keiner Sprache."
Positiv: "Am Check-in-Schalter wurde mir mitgeteilt, dass das Gate 48 sei - Google gab mir bereits an, dass der Flug von Gate 43 aus starten sollte. Zur besagten Abflugzeit war an Gate 48 kein Flugzeug und keine Crew. Die Leute, die dort warteten habe ich informiert, dass das Boarding an Gate 43 stattfindet. Die Innenausstattung des Dreamliners ist zwar etwas älter aber in der Business-Klasse sehr großzügig. Die Entertainmentauswahl ist umfangreich. Wie es sich für eine südamerikanische Fluggesellschaft gehört, gab es eine große Auswahl an Latino-Rhythmen."
Negativ: "Beim Essen gab es leider keine Wahlmöglichkeit. Dafür waren die südamerikanischen Rotweine sehr lecker. Die Filmauswahl beinhaltet aktuelle Blockbuster. Sie stehen jedoch nur in den Sprachen Spanisch, Portugiesisch und Englisch zur Verfügung."

Die Sitze bis zum Notausgang haben einen gesunden Sitzabstand. Die Lounge in LIS war diesmal gut. Pünktlich

Vor dem Flug bombardierte mich die TAP, wir sollen upgraden und würden dann Fast Lane, Lounge etc bekommen. Weder Fastlane ist in TFS für TAP verfügbar, noch Lounge (die haben keinen Vertrag mit uns!)

Einsteigen ein Chaos und Gedränge! Y Business und Touristclass wird getrennt und im letzten Stück wieder zusammengeführt ein"Y"! Beim Aussteigen noch schlimmer. Alles öffnet die Sicherheitsgurte vor Freigabe, reisst das Gepäck runter und sperrt den Gang. Da sollte TAP eine Schulung bei LATAM machen, bei denen das Aussteigen reihenweise und gesittet abläuft.

Trotz online Check in wurde die digitale Boardkarte akzeptiert. Es wurde na h Kontrolle des Personalausweises eine Papierboardkarte ausgestellt. Im Flieger sind die Sitzreihen noch enger als bei Lufthansa. Der Service an Board war recht unfreundlich. Selbst Wasser gab es nur auf Nachfrage, ansonsten geht der Service an einem vorbei.

Sehr unfreundliches und wenig bemühtes Bodenpersonal. Zwang sämtliches Handgepäck aufzugeben, anschließend war weniger als die Hälfte der over Head bin’s leer. Hinweis auf elektrische Gegenstände im Handgepäck wurde ignoriert.

Kostet viel und bietet wenig, die innereuropäische Business Class der TAP

Wir sind von Berlin via Lissabon nach Teneriffa und zurück. Die Business Class hat einen akzeptablen Sitzabstand. Das war es aber auch. Essen ist substandard, genau wie die Lounge. Schlechter Kaffee und mieses pastel de nata :-( Ist seinen Preis nicht wert!

ees gibt kaum einen Gund, Business Class mit denen zu fliegen. Reihe 1 hat noch nicht einmal eine Overhead bin, man soll das Gepäck nach hinten bringen.

europäische Business Class lohnt sich nicht. Sie versprechen Dir Lounge, aber es gibt sie weder beim Start noch beim Ziel. Nur in Lissabon beim umsteigen. Und da werden fürchterlicher Kaffee und die schlechteste Pastel de Nata, die wir je erlebten, angeboten. Ganz ärmlich alles.

Positiv: "Sehr saubere, helle und moderne Kabinenatmosphäre.Trotz der kurzen Flugzeit gab es Snacks und Getränke. Sehr freundliches Bordpersonal. TAP, sehr gerne wieder."
Negativ: "Die Qualität der Lautsprecher an Bord sollte geprüft bzw. verbessert werden. Die Soundqualität war bezüglich der akustischen Verständlichkeit schlecht."

Als Alleinreisender ist der Fensterplatz immer blöd, besonders bei eine 3-3-3 Bestuhlung in der Boeing 787-9 in der Economy Class, weil man gleich 2 unbekannte Leute aufscheuchen muss, wenn man zur Toilette will. Sitzbreite und Fußraum sind für einen Langstrecken- Flug gerade noch akzeptabel. Wenn nicht Mitglieder meiner Reisegruppe, die ich in den letzten Tagen kennenlernte neben mir sassen, wäre es schlimmer gewesen.

Negativ: "fragte man sich leider auf diesem Flug. Keine Monitore mit den Infos zum Flug (wo sind wir, wie lange dauert es noch, etc...) Kannte ich so noch nicht. Bordpersonal war sagen wir mal nicht unfreundlich, mehr aber auch nicht. Höflich, zuvorkommend und aufmerksam ist anders. Der Flug ging von Berlin. Es lag also auf der Hand, dass sehr viele Fluggäste deutsch als ihre Muttersprache haben. Das störte die Flugbegleiterin aber nicht. Sie sprach ein so schnelles und undeutliches Englisch, dass sie nicht bis gar nicht zu verstehen war."
Positiv: "Alles gut, wie erwartet. Cool, dass Internet im Angebot war."
Negativ: "Klar, die Flieger werden immer enger... aber für die Umwelt ist es schon besser, wenn dafür weniger Flieger starten also beklage ich mich auch nicht so sehr drüber. Am Besten wäre es, wenn es mehr Züge gäbe für solche kurze Strecken."
Positiv: "Das Boarding und die Durchführung waren super. Das Personal sprach Französisch. Nicht alles wurde auf Englisch wiederholt. Getränke wurden NUR EIN MAL angeboten. Essen hat Geld gekostet - nicht gut. United Airlines hat zwar auch essen Gegen Geld angeboten, aber hat mindestens 3 Mal von sich auch Getränke angeboten. Also von sich aus."
Negativ: "Kaum Beinfreiheit. Essen nur gehen Geld."
Positiv: "Dieser kurze Flug verlief schnell und komfortabel. Es gab Internetzugang am Board, der gut funktionierte."
Positiv: "der sessel ist wie ein altes economy-sessel, das essen ist schöner angerichtet, und es gibt mehr platz"
Negativ: "leider ist die standard-economy-klasse viel enger geworden"
Positiv: "Highly professional - in great contrast with the disastrous US carriers. Effortless departure and early arrival!"
Negativ: "Employees have the aura of state-owned company bureaucrats. Competent but charmless, unfriendly. Head rest was broken and made creaking noises the entire flight. Food uninspired."
Negativ: "meine fluge wurden storniert und bis heute habe ich kein antwort auf meine bitte um die refundation"

Buchen Sie günstige Flüge von Wien nach Belo Horizonte

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

23.10.Mo
2 StoppsLATAM Airlines
40:30 Std.VIE-CNF
06.11.Mo
2 StoppsLATAM Airlines
24:25 Std.CNF-VIE
€ 836
26.10.Do
2 StoppsMehrere Fluglinien
29:45 Std.VIE-CNF
09.11.Do
2 StoppsMehrere Fluglinien
23:00 Std.CNF-VIE
€ 887
25.10.Mi
2 StoppsMehrere Fluglinien
19:20 Std.VIE-CNF
08.11.Mi
2 StoppsMehrere Fluglinien
16:40 Std.CNF-VIE
€ 945
22.10.So
2 StoppsLATAM Airlines
28:35 Std.VIE-CNF
06.11.Mo
2 StoppsLATAM Airlines
24:25 Std.CNF-VIE
€ 976
25.10.Mi
2 StoppsLATAM Airlines
29:50 Std.VIE-CNF
06.11.Mo
2 StoppsLATAM Airlines
24:25 Std.CNF-VIE
€ 985
23.10.Mo
2 StoppsLATAM Airlines
40:30 Std.VIE-CNF
10.11.Fr
2 StoppsLATAM Airlines
33:10 Std.CNF-VIE
€ 994
23.10.Mo
2 StoppsLATAM Airlines
33:10 Std.VIE-CNF
11.11.Sa
2 StoppsLATAM Airlines
33:05 Std.CNF-VIE
€ 1 016
22.10.So
2 StoppsMehrere Fluglinien
40:25 Std.VIE-CNF
09.11.Do
2 StoppsMehrere Fluglinien
24:25 Std.CNF-VIE
€ 1 035
23.10.Mo
2 StoppsMehrere Fluglinien
34:55 Std.VIE-CNF
09.11.Do
2 StoppsMehrere Fluglinien
35:20 Std.CNF-VIE
€ 1 040
22.10.So
2 StoppsMehrere Fluglinien
29:55 Std.VIE-CNF
08.11.Mi
2 StoppsMehrere Fluglinien
39:45 Std.CNF-VIE
€ 1 053
26.10.Do
2 StoppsMehrere Fluglinien
31:40 Std.VIE-CNF
05.11.So
2 StoppsMehrere Fluglinien
30:30 Std.CNF-VIE
€ 1 059
22.10.So
2 StoppsAir Canada
32:35 Std.VIE-CNF
07.11.Di
2 StoppsAir Canada
35:20 Std.CNF-VIE
€ 1 073
26.10.Do
2 StoppsAir Canada
33:05 Std.VIE-CNF
08.11.Mi
2 StoppsAir Canada
35:20 Std.CNF-VIE
€ 1 078
27.10.Fr
2 StoppsLufthansa
18:50 Std.VIE-CNF
09.11.Do
2 StoppsLufthansa
18:05 Std.CNF-VIE
€ 1 123
24.10.Di
2 StoppsAir Canada
34:55 Std.VIE-CNF
05.11.So
2 StoppsAir Canada
36:00 Std.CNF-VIE
€ 1 273
25.10.Mi
2 StoppsSWISS
31:55 Std.VIE-CNF
08.11.Mi
3 StoppsSWISS
26:25 Std.CNF-VIE
€ 1 276
25.10.Mi
3 StoppsSWISS
28:30 Std.VIE-CNF
08.11.Mi
3 StoppsSWISS
24:15 Std.CNF-VIE
€ 1 302
26.10.Do
2 StoppsSWISS
17:55 Std.VIE-CNF
10.11.Fr
2 StoppsSWISS
19:00 Std.CNF-VIE
€ 1 315
23.10.Mo
1 StoppTAP AIR PORTUGAL
24:40 Std.VIE-CNF
06.11.Mo
2 StoppsTAP AIR PORTUGAL
21:00 Std.CNF-VIE
€ 1 338
24.10.Di
2 StoppsTAP AIR PORTUGAL
29:30 Std.VIE-CNF
07.11.Di
1 StoppTAP AIR PORTUGAL
20:40 Std.CNF-VIE
€ 1 419

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Aktuelle Angebote - Nur Hinflug

09.07.So
3 StoppsMehrere Fluglinien
47:40 Std.VIE-CNF
€ 636
08.07.Sa
3 StoppsMehrere Fluglinien
34:45 Std.VIE-CNF
€ 708
09.07.So
2 StoppsMehrere Fluglinien
18:30 Std.VIE-CNF
€ 772
08.07.Sa
2 StoppsMehrere Fluglinien
24:50 Std.VIE-CNF
€ 822
09.07.So
1 StoppTAP AIR PORTUGAL
24:35 Std.VIE-CNF
€ 1 073
08.07.Sa
1 StoppMehrere Fluglinien
28:10 Std.VIE-CNF
€ 1 097
09.07.So
1 StoppMehrere Fluglinien
28:25 Std.VIE-CNF
€ 1 104

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Wien - Belo Horizonte

Angebote für den Rückflug:

Belo Horizonte - Wien

Abflughäfen ansehen:

€ 825